Ladezeiten absurd hoch seit heute
![]() |
26.10.2016 21:04 Uhr
|
Gefühlt sitzt man extrem lange im Ladescreen seit heute. Das abmounten nach nem Greifenflug hat auch nen riesen Delay und allgemein ist heute die Performance miserabel.... Gewollt oder Zufall? | |
![]() |
29.10.2016 12:11 Uhr
|
Hallo zusammen,
Wir führen aktuell Untersuchungen durch, um die Ursache für die längeren Ladezeiten bei einigen Spielern zu untersuchen. Eine genauere Perspektive bis zur Fehlerbehebung liegt zur Stunde leider noch nicht vor. Bitte prüft jedoch, ob eventuell ein anderes Problem vorliegen könnte. Sofern noch nicht erledigt: 1) Interface zurücksetzen. 2) Bei Nutzern von Windows XP kann es zu Freezes im Ladebildschirm kommen. Siehe auch hier: Absturz im Ladebalken Für die Unannehmlichkeiten, die sich durch dieses Problem ergeben, bitten wir euch um Entschuldigung. Gruß, Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
29.10.2016 16:34 Uhr
|
Hallo!
Tut mir leid, wenn du diese zwei Hinweise scheinbar falsch aufgefasst hast. Vielleicht hilft aber diese kurze Erklärung weiter. Der Reset des Interface soll das Problem nicht lösen, sondern sicherstellen dass wir tatsächlich nur Spieler hier im Beitrag haben, bei denen ein langer Ladebalken aufgrund eines noch nicht identifizierten Fehlers vorliegt. Ein langer Ladebalken kann auch auf defekte Addons zurückgehen, was in gewisser Weise ein Evergreen unter den Fragen ist, die uns nach einem Patch erreichen. Das ist ein gewisses Dilemma: Lassen wir mögliche Ansätze unerwähnt, werden die Meldungen inhomogen. Suchen wir plötzlich Beispiele für Accounts und ungeprüft Accounts, könnte ein Debugger zwei Stunden Code analysieren und Addons als Ursache finden. Die Zeit von Debuggern ist allerdings kostbar, weshalb wir die Pflicht haben, nur tatsächliche Fälle weiterzuleiten, in denen wir zumindest eine Zusicherung haben, dass andere Ursachen für ein konkretes Problem ausgeschlossen sind. Nebenbei gewinnen wir eine realistische Vorstellung des Problems und denen, bei denen es an Addons liegt, ist schon mal geholfen. Also: Sorry, wenn das falsch verstanden wurde. Bei einigen Spielern? ehm, das sieht aber nicht so aus, als würde es nur eine kleine Spielerzahl betreffen oder?. Es ist nicht winzig klein, aber auch kein sehr verbreitetes Problem im Moment, wenn man nur die kalten Zahlen betrachtet. Grundlegend gehen wir allerdings jedem Problem nach, welches mehr als eine Handvoll Spieler auf einmal betrifft. Gruß, Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
15.11.2016 17:04 Uhr
|
Hallo zusammen,
Eine kurze Rückmeldung dazu: Wir haben eine mögliche Ursache gefunden, die dazu führen können, dass sich der Ladebalken stark verlängert. In den Fällen, in denen wir dies reproduzieren konnten, versucht der Spielclient als beschädigt identifizierte Segmente des Spiels zu reparieren (was abhängig von eurer Verbindungsgeschwindigkeit / Festplattengeschwindigkeit) unterschiedlich lange dauern kann. Dies führt natürlich dazu, dass der Ladevorgang deutlich länger als üblich dauert, da der Reparaturvorgang Priorität gegenüber des Ladevorgangs genießt. Wie schnell dafür eine effektivere Lösung gefunden werden kann, ist gegenwärtig leider noch offen. Dies könnte ein kurzfristiger Hotfix sein, jedoch auch noch bis zum nächsten größeren Patch dauern. Sollten wir noch weitere Informationen erhalten, lassen wir es euch wissen. Gruß, Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
18.11.2016 15:47 Uhr
|
Hallo,
Um kurz auf einige Fragen einzugehen:
Das Spiel kann beschädigte Spieldateien entdecken und im laufenden Betrieb reparieren. Das ist allerdings nicht zu verwechseln mit der Reparaturfunktion im Battle.net–Launcher.
Der nächste Patch wäre 7.1.5. Da zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Untersuchungen noch andauern, sind Versprechungen bezüglich der Fehlerbehebung leider nicht möglich. Gruß, Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
01.12.2016 17:48 Uhr
|
Hallo zusammen!
Für diese Probleme wird in Kürze ein Fix implementiert, der diese Probleme beheben könnte. Sollte eine Veränderung eintreten oder das Problem weiterhin bestehen, nutzt bitte diesen Beitrag für Meldungen. Gruß, Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
01.12.2016 18:13 Uhr
|
Nein. Es ist nicht genau vorhersehbar, wie schnell ein Fix von allen Nutzern aufgegriffen wird. Daher drücken wir das nur sehr vorsichtig aus.
Hin und wieder treffen wir auf Probleme, deren Untersuchung länger in Anspruch nimmt. In diesem Fall gab es recht große Schwierigkeiten, den Fehler zuverlässig auf Testsystemen zu reproduzieren. Zwar war klar, dass ein Fehler da sein muss (es liegen ja Berichte von Spielern vor), aber nicht wodurch er verursacht wird und welche Bedingungen dafür vorhanden sein müssen. Wir haben nun eine potentielle Ursache identifiziert (siehe vorherige Informationen zur Reparaturfunktion) und einige Änderungen vorgenommen. Gruß, Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
02.12.2016 11:13 Uhr
|
Hallo zusammen,
Eine kleine Ergänzung: Eine Reparatur des Spielclients sollte die von uns vorgenommene Änderung aktivieren. Über Optionen > Scannen & Reparieren kann die Reparatur gestartet werden. Meegan, danke für dein Feedback bezüglich der leichten Verbesserungen. Uns würden jedoch noch weitere Berichte interessieren, damit wir die Wirksamkeit (oder Unwirksamkeit) der Änderungen einschätzen können. Herzliche Grüße, Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
03.12.2016 16:51 Uhr
|
Aus gegebenem Anlass sei noch einmal daran erinnert, dass auch in Diskussionen um anhaltende Probleme die
Regeln für den Umgang in den Foren untereinander und gegenüber uns ihre Gültigkeit nicht verlieren.
Gruß, Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
23.02.2017 10:27 Uhr
|
Hallo zusammen!
Generell sind die Meldungen bezüglich der langen Ladebildschirme stark zurückgegangen. Diese langen Ladezeiten scheinen allerdings verschiedene mögliche Ursachen zu haben. Blickt man auf den Beitrag zurück, gab es verschiedene Ansätze, die auch mit den von uns gefundenen Ursachen zusammenpassen: - Langsame Datenträger: Umstieg auf SSD oder schnellere Festplatten beschleunigt den Ladevorgang etwas. - Einfügen der Variable (SET worldPreloadNonCritical "0") in die config.wtf. - Reduzierung der Sichtweite (Menü > Grafik > Sichtweite), um die Menge an zu ladenden Daten zu minimieren. - Kommen schnelle Festplatten zum Einsatz und die Ladezeiten sind lang, kann der Spielclient beschädigt sein. Reparatur oder Neuinstallation ist in dem Fall empfohlen. Es sind langfristig noch einige Optimierungen an der Dateistruktur des Spielclients geplant, um die Ladezeiten etwas zu senken. Gruß Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
23.02.2017 12:00 Uhr
|
Wie lang sind die Ladezeiten denn bei dir? Eine gewisse Ladezeit sehen wir als durchaus normal an und ist der Menge an Daten geschuldet, die bei einem Zonenwechsel geladen werden muss.
Möglich, aber das ist weniger wahrscheinlich. Wir sammeln seit geraumer Zeit Daten über die Ladezeiten direkt aus dem Spielclient und werten diese aus. Diese zeigen ebenfalls ein deutliche Reduzierung der Ladezeiten in einem etwas größeren Maßstab als dieser Forenbeitrag zu repräsentieren vermag. Wie sieht denn die Hardware aus, auf der du World of Warcraft spielst? Gruß Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
23.02.2017 17:52 Uhr
|
Der Spielclient wurde nicht verändert in dieser Zeit. Hast du auch die anderen Möglichkeiten überprüft, die zu einer Verlängerung der Ladezeiten führen könnten, wie z.B. ein beschädigtes Addon? Es wäre auch sinnvoll, nachzusehen ob der Eintrag in der config.wtf noch vorhanden ist. Gruß Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
24.02.2017 12:57 Uhr
|
Wir haben mögliche Ursachen untersucht und als Ausgleich die Variable eingebaut, auf die bereits hingewiesen wurde (SET worldPreloadNonCritical "0").
Wie lang sind die Ladezeiten denn? Ich habe mir mal die Mühe gemacht und auf drei Systemen hier mal kurz Dalaran gemessen: Schwankt zwischen 13-30 Sekunden (i5 und i7, 16 GB, überall eine Samsung EVO 850), je nach Ort an dem man sich einloggt. Für die Ordenshalle der Krieger betrug die Dauer z.B. nur 4 Sekunden. Bei deutlich längeren Werten (mehrere Minuten) könnte (wie bereits erwähnt) auch der Spielclient als solches beschädigt sein, oder ein anderen Problem vorliegen, welches separat untersucht werden sollte. Gruß Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
25.02.2017 12:25 Uhr
|
Kaffeemaus,
Würdest du einige Daten zu deinem System ergänzen? Wie lang ist der Ladebildschirm bei dir? Lade dazu bitte den Inhalt einer msinfo.txt bei einem Filehoster deiner Wahl hoch und füge den Link deinem Beitrag bei. Dinxli, Aus deinem Log lässt sich nur ersehen, dass der Spielclient zwischenzeitlich nur mit niedriger Datenrate liest, obwohl deine Festplatte eigentlich schnell genug sein sollte. Was für ein System verwendest du? Machen zeitgleich noch andere Programme oder Prozesse Gebrauch von der Festplatte? Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
25.02.2017 14:00 Uhr
|
Idealerweise über eine externen Filehoster, alternativ kannst du auch OneDrive deines Microsoft-Kontos nutzen, um eine Datei hochzuladen und freizugeben ( Anleitung). Gruß Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
01.03.2017 17:17 Uhr
|
Dinxli,
Falls du noch eine zweite Festplatte in deinem System hast: Unterscheiden sich die Ladezeiten dort? Wurde der Spielclient bereits einmal frisch installiert? Vielleicht hättest du auch eine msinfo zur Hand, in die wir einen Blick werfen könnten? Gruß Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |
|
![]() |
03.04.2017 11:01 Uhr
|
Diese "schnelleren" Ladebildschirme hatten eine konkrete Ursache: Der Ladevorgang war eigentlich noch nicht abgeschlossen, da im Hintergrund noch immer Objekte geladen wurden. Daher kam es zu Leistungsproblemen und gelegentlich auch zu Verbindungsabbrüchen oder feststeckenden Charakteren. Dies wurde behoben, die Ladebildschirme dadurch etwas realistischer. Die später eingeführte Variable sorgt nun dafür, dass der Ladebildschirm nach dem Laden der wichtigsten Daten abgeschlossen wird.
Eine SSD oder schnelle Festplatte ist noch keine Grundvoraussetzung. Auf langsameren Festplatten, besonders bei Laptops oder, kann es allerdings durchaus zu Engpässen kommen. Generell sei an dieser Stelle noch einmal an die Hinweise an dieser Stelle verwiesen. /closed Gruß Radathryl ––––––––– Feedback zu meiner Antwort? Hier geht es zu einer kleinen Umfrage. |